Kurse, Workshops und Projekte
Zumba
WO?
Im großen Saal im Dachgeschoss im 1. OG im Carat
WANN?
Donnerstag 15:00 - 16:00 Uhr (außer in den Ferien)
WER?
ALLE 12-20 Jährigen die Lust auf Bewegung und Musik haben
WAS NOCH?
Der Kurs wird darüber hinaus auch als AG für Schüler:innen der Maxim-Gorki Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe mit beschränkter Platzzahl angeboten.
Wir freuen uns auf eure Anmeldung, direkt im Carat oder unter carat@jugendarbeit-kleinmachnow.de
Schon seit September 2014 bieten wir einen Zumba-Kurs an. Körpergefühl entwickeln, Rhythmusgefühl trainieren und ein energetisches Work-Out erleben- all das durch Zumba!
Lasst die Musik auf euch wirken und ihr werdet nicht mehr still stehen können. Dieses lateinamerikanisch inspirierte Tanz-Fitness Workout macht einfach gute Laune.
Kommt und probiert es aus.
Der Kurs ist sowohl für Anfänger:innen als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Die Kursleitung übernimmt Edna Zipper.
Mach mal Beat!
WO?
Im Bandproberaum im Kellergeschoss im Carat
WANN?
Dienstag ab 17:00 Uhr
WER?
ALLE 14-20 Jährigen die Lust auf Musik haben
WAS NOCH?
Vorkenntnisse im Musikbereich sowie eigene Instrumente sind nicht zwingend notwendig! Wichtig ist der Spaß am Musizieren!
Auch wenn derzeit keine Anmeldung für eine regelmäßige Teilnahme notwendig ist, freuen wir uns auf eure Anmeldung, direkt im Carat oder unter carat@jugendarbeit-kleinmachnow.de
Wir starten unser Musik-Projekt! Und suchen dich! Du hast Lust auf Instrumente spielen, Texte schreiben, singen und noch mehr? Dann melde dich bei uns an!
Wir sind ganz offen wo die Reise hinführen soll- egal ob Rap, Pop oder Rock. Bring deine Ideen mit und gestalte mit den anderen Musikinteressierten das Projekt!
Graffiti
WO?
Im Kreativraum im Dachgeschosses im 1. OG im Carat
WANN?
Freitag 15:00 - 16:30 Uhr (außer in den Ferien)
WER?
ALLE 12-20 Jährigen die Lust auf Graffiti haben
WAS NOCH?
Der Kurs wird darüber hinaus auch als AG für Schüler:innen der Maxim-Gorki Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe mit beschränkter Platzzahl angeboten.
Für die verwendeten Dosen und das Skizzenmaterial wird von jedem Kursteilnehmer:innen ein Materialbeitrag von 3 € pro Monat erhoben
Wir freuen uns auf eure Anmeldung, direkt im Carat oder unter carat@jugendarbeit-kleinmachnow.de
Der Graffitikurs im Carat gibt den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich kreativ zu verwirklichen und auszuprobieren. Unter fachlicher Anleitung kann hier im Kurs das handwerkliche Know-How erlernt, das Kunstverständnis vermittelt und auch die rechtlichen Rahmenbedingungen beigebracht werden.
Der Kurs besteht seit vielen Jahren und ist nahzu eine Insitution in unserem Jugendhaus. Viele Graffitikünstler aus der Region haben hier mit dem Sprayen angefangen, ihre Fähigkeiten verbessert oder später sogar den Kurs geleitet.
Der Kurs ist sowohl für Anfänger:innen als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Dem Kurs stehen auf dem Außengelände Graffitiwände und tragbare Leinwände im Haus für die künstlerische Gestaltung zu Verfügung.

Sport I Spiel I Spaß
WO?
Alte Sporthalle (gelbes Gebäude) der Maxim-Gorki-Gesamtschule; Förster-Funke-Allee 106
WANN & WER?
Montag 16.00 - 18.00 Uhr für vorwiegend bis 13 Jährige
Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr für vorwiegend ab 13 Jährige
WAS NOCH?
Die jüngeren Sportbegeisterten haben ihre eigene Zeit am Montag, wo der Sportpädagoge Wolfgang Gruber neue und alte Spiele mit ihnen spielt.
Die Älteren treffen sich immer mittwochs zum Sport. Hier werden vor allem Ballspiele, wie Fußball, Volleyball oder Badminton gespielt. Diese Zeit wird in Kooperation vom Team Jugendhaus und Team Mobile Jugendarbeit betreut.
Die Kinder und Jugendlichen sollen in den jeweiligen Gruppen gemeinsam aktiv werden. Da die Veranstaltung in den Freizeitbereich fällt, übernimmt die Gemeinde keine Haftung. Eine eigene Haftpflicht- sowie Unfallversicherung wird empfohlen.
Über Allergien sowie chronische Erkrankungen sind die Betreuer:innen vorher zu unterrichten.
Seit Herbst 2012 haben wir zwei feste Hallenzeiten in der alten Sporthalle der Maxim-Gorki-Gesamtschule.
Wir bieten Sport ohne Leistungsdruck und ohne Vereinsbindung an.
Jede:r, die:der Lust hat, sich sportlich zu betätigen, ist herzlich eingeladen. Die Kinder und Jugendlichen können mitentscheiden, was an den jeweiligen Terminen gemacht wird und können sich an neuen Sportarten wie Jugger und anderem ausprobieren. Wir freuen uns über alle die mitmachen!