Kinder- und Jugendbudget

Du hast eine Projektidee, aus dem Bereich Sport, Kultur, Musik und/ oder Freizeit, die du in/ für Kleinmachnow im Jahr 2023 umsetzen willst? Du bist zwischen 6 und 21 Jahre alt und aus der Region. Hast noch einen Freund oder eine Freundin, mit der du das Projekt gemeinsam umsetzen willst… und dir fehlt die Kohle dafür?

Dann bewirb dich mit deinem Projekt und deinem Team bis zum 16. April im Jugendhaus Carat und fülle das Formular aus, was du hier auf dieser Seite findest. Wenn wir noch Fragen haben zum Projekt melden wir uns bei dir.

Jedes Projekt kann bis maximal 500 € gefördert werden und wird im Rahmen der Abstimmungsrunde am 20. April 2023 im Jugendhaus Carat abgestimmt.

Du bist noch nicht volljährig? Kein Problem. Ihr benötigt einen Erwachsenen als Unterstützung.

Bei unserem Projekt werden wir Einnahmen haben. (Das können Eintrittsgelder, Zuschüsse aus anderen Förderungen sein, etc.)
Benötigt ihr noch Hilfe?

WICHTIGE HINWEISE! Das müsst ihr beachten!

  • Bei Projekten im öffentlichen Raum (keine Privatgrundstücke etc.) sind besondere Bedingungen zu beachten. Sprecht uns vorher dazu an.
  • Solltet Ihr für Euer Projekt einen Raum in der Schule nutzen wollen, dann ist es wichtig, dass Ihr vorher die Erlaubnis der Nutzung einholt (Schulleitung), bevor Ihr Geld für ein Projekt beantragt.

Einverständniserklärung

Zur Bearbeitung speichern wir Ihre Adresse und die auftragsbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes. Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.


Diese Projekte wurden in der letzten Planungsrunde bewilligt!

Zur zweiten Abstimmungsrunde 2022 trafen sich am 18. 10.22 Projektbegeisterte, Ideenfinder:innen und Teamplayer:innen im Jugendhaus CARAT zur Abstimmungsrunde zum Jugendbudget und stellten ihre Ideen vor.

Folgende Projekte bekamen Fördergelder aus dem Kinder- und Jugendbudget der Gemeinde Kleinmachnow.

 

Queersein in der Schule – Projektsumme: 252,26 Euro

Die Projektidee kommt aus der Maxim-Gorki-Gesamtschule. Idee ist es, einen offenen Workshop für Schüler: innen, Eltern, Lehrer:innen und Interessierte an der Schule zum „Queersein“ anzubieten. Die Projektgelder gehen in die Öffentlichkeitsarbeit mit dem Ziel der Aufklärung und des Austausches

 

Rückzugsort und Arbeitslounge – Projektsumme: 455,98 Euro

Die Projektidee wurde eingereicht von der Schüler:innenvertretung des Weinberggymnasiums und dient der Gestaltung des Raumes für deren Treffen. Mit dem Geld aus der Projektförderung soll ein neues Sofa und neuer Tisch angeschafft werden.

 

Neverland – Projektsumme: 475,00 €

Der Projektantrag wurde eingereicht von der Kleinmachnower Jugendband „Neverland“. Die Mitglieder der Band machen unheimlich gerne zusammen Musik und proben immer freitags. Es gab schon mehrere öffentliche Auftritte. Die Fördersumme soll für Monitorboxen und ein neues Mikrofon ausgeben werden.

 

Projekt Höhlenhaus – Projektsumme: 500,00 Euro

Hierbei handelt es sich um ein Projekt der Waldklasse der Waldorfschule in Kleinmachnow. Für 2022 ist geplant, unter fachlicher Anleitung mit den Kindern der Waldklasse ein Höhlenhaus auf dem Schulgelände zu bauen.

 

Projekt Schafstall – Projektsumme: 500,00 Euro

Das Projekt haben Schüler:innen der Waldorfschule geplant. Die Idee ist, auf dem Gelände Schafe zu halten, die aber auch einen Stall brauchen. Der Schafstall soll im Projektrahmen mit den Schüler:innen geplant und gebaut werden.

 

Auch in 2023 stehen wieder Gelder für tolle Projektideen zur Verfügung.

Bewerbt euch bis 16.4.23 über das Formular auf der Homepage von CARAT Jugendarbeit Kleinmachnow.